Der Vertiefungskurs aufbauend auf unseren Grundkurs

Stärke durch Mut: Wie Kinder Unsicherheiten überwinden und zu starken Persönlichkeiten heranwachsen

In dem Vertiefungskurs soll es darum gehen, die Inhalte gemeinsam in einer geschlossenen Gruppe zu vertiefen und in einem sicheren Rahmen zu üben. Dabei schauen wir auch auf unsere eigenen Stärken, wie wichtig es ist, sich selbst zu mögen und einzusehen, dass Vergleiche uns nicht weiterhelfen, da wir alle ganz unterschiedliche Eigenschaften, Fähigkeiten und Talente mitbringen.

Unsere gemeinsame Reise ist ein fortlaufender Prozess, keine Wunderpille. Es bedarf Zeit, Geduld, Verständnis und die Entschlossenheit, die Veränderung zusammen mit dem Kind und als Familie anzugehen.
Gemeinsam in Verbindung und Liebe.

Die Vorteile dieses Vertiefungskurses sind unter anderem, dass Kinder sehen, dass sie mit ihren Unsicherheiten, Ängsten nicht allein sind.
Es gibt nichts Schlimmeres als sich einsam zu fühlen und zu denken andere damit zu belasten. Wir lernen schnell stark sein zu müssen und möglichst keine Schwächen zu zeigen.

Doch genau unsere Gefühle zeigen doch erst dem anderem und vor allem mir selbst, wie es mir gerade geht. Es ist so wichtig, dieses Gefühl zu spüren und auch zu kommunizieren, damit wir gute Handlungsmöglichkeiten für uns und unsere Mitmenschen finden.

In dem Selbstbehauptungskurs und den Aufbaukursen beginnen wir damit:

  • Gewaltfreie und kommunikative Lösungen für Probleme zu finden
  • Selbstbestimmt Herausforderungen bewältigen
  • Selbstvertrauen fördern
  • Respektvoll und mutig handeln
  • Lösungsstrategien entwickeln
  • Auf Gefühle hören, Vertrauen aufbauen und Empathie steigern
  • Mit Leichtigkeit und Freude den Alltag gestalten
  • Hilfe zu holen und dabei ernst genommen werden.

Der Vertiefungskurs bezieht sich auf den Selbstbehauptungstraining für Vor- und Grundschulkinder.

Über mich

Folge mir gerne auch auf meinen Social Media Kanälen. Mit einem Klick auf die entsprechenden Buttons, gelangst Du zu meinen Profilen.
Lass mir gerne ein Like da, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Schon früh stand ich auf eigenen Beinen und musste mich behaupten. Es galt, meine Identität zu finden und mich selbst zu entwickeln. Schnell übernahm ich die Rolle der Selbstverantwortlichen, funktionierte gut, aber die Gefühle blieben unbeachtet.


Ich entwickelte Strategien, um mich anzupassen und Lösungen zu finden, lernte dabei jedoch nie, meine eigenen Bedürfnisse zu spüren. Mein Verstand navigierte mich durchs Leben, schnell erfassend, was von mir erwartet wurde, doch drinnen blieb ich leer.


Noch heute ist es für mich eine tägliche Herausforderung, den eigenen Gefühlen Vorrang zu geben und nicht nur dem Verstand zu folgen.


Deshalb ist es mir wichtig, dass Kinder frühzeitig lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, auf sie zu hören und ihnen zu vertrauen, um ein Leben nach ihren Vorstellungen zu leben und die nächste Generation zu werden, die Achtsamkeit und Liebe weitergeben wird.