Der Freitagskurs

Unser geschützter Raum für Wachstum und Austausch

Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Kinder sich entfalten, Erfahrungen sammeln und wachsen können. Und wenn der Wunsch nach mehr Austausch und Vertiefung euch bewegt, seid ihr herzlich eingeladen, an unserem Freitagskurs teilzunehmen.

Das sind die Vorteile, die Sie von meiner Arbeit haben:

  • Eigenverantwortung übernehmen
  • Persönlichkeit stärken
  • Selbstvertrauen fördern
  • Respektvoll und mutig handeln
  • Freundschaften schließen und Teil einer Gruppe sein
  • Einzigartigkeit entdecken
  • Mit Leichtigkeit und Freude den Alltag gestalten
  • Bewusst Grenzen wahrnehmen und äußern

Vielleicht kommen Ihnen diese Probleme bekannt vor ...?

  • Unsere Kinder sind von Grund auf neugierig und erforschen die Welt aus ihrer noch kindlichen Sicht. Ihre Haltung ist frei von Bewertungen. Allerdings leben wir in Systemen, in denen wir ständig und alles bewerten, und das fördert nicht die uneingeschränkte freie Entwicklung. Dadurch entstehen Unsicherheiten, und Ängste nehmen zu. Es wird schwierig, dem Druck standzuhalten, nicht dazuzugehören, wenn der Raum für Entdeckungsreisen begrenzt ist und die Möglichkeit, die eigenen Talente, Fähigkeiten und Stärken zu finden, eingeschränkt wird.

Gemeinsam können wir eine Umgebung schaffen, die unsere Kinder unterstützt, ohne sie zu bewerten, und ihnen ermöglicht, sich eigene Vorstellung zu erlauben, und die Welt mit ihren Augen und Erfahrungen zu entdecken.

Wie ich ihre Kinder unterstützen kann.

Einmal in der Woche treffen wir uns in der Turnhalle, um gemeinsam in die Welt der Kinder einzutauchen. Hier haben wir die Gelegenheit, uns auszutauschen und die Inhalte unseres Workshops zu vertiefen. Wir richten den Blick auf unsere aktuellen Herausforderungen und blicken voraus auf kommende Aufgaben. Gemeinsam überlegen wir, wie wir diese Herausforderungen meistern können und welche Ressourcen und Unterstützung wir dafür benötigen.

Während des Freitagskurses steht spielerische Leichtigkeit im Mittelpunkt. Diese entsteht aus der gemeinsamen Interaktion mit den Kindern und ihren einzigartigen Erfahrungen. Hier darf gelacht, geplaudert, Geschichten erzählt und gespielt werden, immer in Bewegung und stets im Einklang mit den Bedürfnissen der Kinder.

Die Teilnahme am Freitagskurs erfolgt durch einen festen Monatsbeitrag, und ihr habt die Freiheit, schriftlich zum Ende des nächsten Monats zu kündigen, falls ihr eure Teilnahme ändern möchtet. Ihr seid also nicht langfristig gebunden und könnt nach eurem eigenen Bedarf und euren Interessen teilnehmen.

Die Teilnahme am Freitagskurs erfolgt durch einen festen Monatsbeitrag, und ihr habt die Freiheit, schriftlich zum Ende des nächsten Monats zu kündigen, falls ihr eure Teilnahme ändern möchtet. Ihr seid also nicht langfristig gebunden und könnt nach eurem eigenen Bedarf und euren Interessen teilnehmen.

Werde auch du ein Teil vom Ganzen.

Über mich

Folge mir gerne auch auf meinen Social Media Kanälen. Mit einem Klick auf die entsprechenden Buttons, gelangst Du zu meinen Profilen.
Lass mir gerne ein Like da, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Schon früh stand ich auf eigenen Beinen und musste mich behaupten. Es galt, meine Identität zu finden und mich selbst zu entwickeln. Schnell übernahm ich die Rolle der Selbstverantwortlichen, funktionierte gut, aber die Gefühle blieben unbeachtet.


Ich entwickelte Strategien, um mich anzupassen und Lösungen zu finden, lernte dabei jedoch nie, meine eigenen Bedürfnisse zu spüren. Mein Verstand navigierte mich durchs Leben, schnell erfassend, was von mir erwartet wurde, doch drinnen blieb ich leer.


Noch heute ist es für mich eine tägliche Herausforderung, den eigenen Gefühlen Vorrang zu geben und nicht nur dem Verstand zu folgen.


Deshalb ist es mir wichtig, dass Kinder frühzeitig lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, auf sie zu hören und ihnen zu vertrauen, um ein Leben nach ihren Vorstellungen zu leben und die nächste Generation zu werden, die Achtsamkeit und Liebe weitergeben wird.